Das Blumenstirnband für Damen gilt seit langem als funktionelles Accessoire, insbesondere für anspruchsvolle Frisuren. Neu erfunden und stilisiert, passt sich dieses kleine Glücksstück nun jedem Haartyp an und kann je nach Modell und Wunsch deutlich entspannter getragen werden.
Blumenstirnband, Verwendung und Funktion
Das Blumenstirnband hat unzählige Funktionen und verleiht dem Haar Stil und Fröhlichkeit. Sobald es um den Kopf gelegt wird, stilisiert und strukturiert es die Frisur und hilft dabei, das Haar zurückzuhalten. Mit seinem Ring hält er das Haar in der gewünschten Position, z. B. als Pony, um Beschwerden zu vermeiden, die beispielsweise durch widerspenstige Strähnen entstehen.
Bei Morgenstürmen wird das Stirnband auch verwendet, um die Stirn oder das Gesicht schnell freizumachen, um einen schönen Haarschnitt ohne Föhnen zu erhalten. Im Grunde war seine Verwendung tatsächlich funktional, aber einige Designer haben es neu erfunden, so dass es zu dem erhabenen Haarmode-Accessoire wurde, das wir heute kennen.
Die verschiedenen Stile von Blumenstirnbändern
Wie bei anderen Haarschmuck gibt es auch beim Haarblumenstirnband viele Versionen. Aus Stoff oder mit wunderschönen Blumen verziert, lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Modelle am modischsten sind.
Das Blumenstirnband aus bedrucktem Stoff
Das Stirnband mit Blumendruck ist die lässigste Version. Manchmal glamourös, manchmal böhmisch und manchmal sogar romantisch, ist es ideal für Tagesausflüge. Außerdem passt es zu fast jedem Kleidungsstil. Darüber hinaus passt es wunderbar zu schlichter Kleidung. Sie können es mit Nähdetails wie gerafftem Stoff oder Stickereien wählen. Das Gleiche gilt für die Farben Pink, Beige, Braun oder Blau. Es gibt keine Regel, außer Spaß zu haben! Beachten Sie, dass das Blumenstirnband mit Schleife auf der Vorderseite das Lieblingsmodell der Frauen ist.
Das Trockenblumen-Stirnband, natürlich oder künstlich
Diese Art von Modell ist zweifellos das Hochzeitsblumenstirnband schlechthin. Auf langen Haaren oder kurzen Haaren, auf einem Zopf oder einem Dutt blüht es auf und verschönert alle Frisurenideen (formell oder klassisch). Dekoriert mit rosa Blumen für Romantik, weißen Blumen für Eleganz oder bunten Blumen für einen Hauch von Fantasie, wir lieben es!
Andere Modelle, sogenannte elastische Stirnbänder, erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit. Sie ähneln Stirnbändern oder einem elastischen Band und eignen sich perfekt als Accessoire für die Frisur beispielsweise bei einer Hochzeit. Erwachsener, Kind Mädchen oder Baby, es gibt alle Größen und Farben, die sich an Ihre Kopfgröße und Ihre Wünsche anpassen.
Unter den zahlreichen Stilen der verfügbaren Blumenstirnbänder können Sie sich für Modelle entscheiden, die mit Perlen, Schmetterlingen, Pailletten oder sogar Schmuck verziert sind, wie z Strasssteine. Diese eignen sich ideal für besondere Anlässe wie eine Hochzeitszeremonie oder einen typischen Abend.
Wie setzt man ein Blumenstirnband auf?
Das geblümte Haarband ist kein einfaches Accessoire mehr, um die Haare nach hinten zu falten, sondern wird je nach Frisur und gewünschtem Effekt unterschiedlich getragen.
Auf Haaren, die zu einem Dutt oder Pferdeschwanz zusammengebunden sind: Ein glatter, nach hinten gekämmter Dutt ist immer ideal, wenn Sie etwas schicker aussehen möchten. Achten Sie darauf, alles gut zu kämmen, um Unebenheiten zu vermeiden, und tragen Sie anschließend Haarspray auf, um widerspenstige Strähnen und Locken zu vermeiden. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihr Stirnband auf dem mittleren Teil des Kopfes oder leicht nach vorne zu platzieren. Um einen Pferdeschwanz zu verschönern, wiederholen Sie einfach den Vorgang. Zögern Sie nicht, eine Haarspange oder Haarspange zu verwenden, wenn das Haar trotz aller Bemühungen nicht an Ort und Stelle bleibt.
Bei geradem Pony: Nachdem Sie Ihr Haar gescheitelt haben, platzieren Sie das Stirnband nahe an der Stirn, wo sich Ihr Pony vom Rest Ihres Haares trennt, um den schmeichelhaftesten Look zu erzielen.
An einem oder mehreren Zöpfen: Wenn Sie Ihre Frisur auf die nächste Stufe heben möchten, kombinieren Sie Zöpfe mit einem kleinen Stirnband. Sie können französische Zöpfe zu einem Zopf flechten und, wenn Ihr Haar lang genug ist, es zu einem niedrigen Knoten zusammenbinden. Oder wenn Sie wirklich gut im Flechten sind, versuchen Sie es mit einem Fischschwanz. So süß !
Auf lockerem oder geglättetem Haar: Legen Sie Ihr Stirnband auf Ihre Stirn, ohne dass sich Haare hinter Ihren Ohren befinden. Ihre Haare fallen natürlich über das Stirnband und Sie können die Position entsprechend anpassen. Sie können die Haare auch hinter die Ohren stecken.